Ergotherapie ist ein in Deutschland anerkanntes Heilmittel und zählt zu den wichtigsten Heilmaßnahmen überhaupt. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit dem zentralen Ziel, verloren gegangene oder nicht vorhandene Handlungsfähigkeiten im Alltag zu ermöglichen. Dabei wird die Therapie gezielt auf das individuelle Krankheitsbild abgestimmt, um den Patienten wieder an die Bewältigung seiner alltäglichen Lebenssituation heranzuführen. Ergotherapie verfolgt das Ziel, in den Bereichen der Selbstversorgung (privates Umfeld), der Produktivität (Arbeit) und der Freizeit, dem Menschen seine eigenständige Handlungsfähigkeit so weit es geht zurückzugeben, um so eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.
Menschen, die durch eine Krankheit, eine Verletzung oder angeborenen oder erworbenen körperlichen oder geistigen Schädigungen in ihren Fähigkeiten und Funktionen beeinträchtigt sind. Dazu gehören beispielsweise Menschen mit neurologischen Störungen (z.B. nach einem Schlaganfall oder bei Multipler Sklerose).
Weiter dazu gehören Menschen mit Störungen
der Koordination
der Aufmerksamkeit
der Reaktion
der Merkfähigkeit
des Gleichgewichts
der Grob- bzw. Feinmotorik
sowie Menschen mit orthopädischen, rheumatischen, psychiatrischen, psychosomatischen Erkrankungen und Alterserkrankungen.
Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel und wird in Form eines Rezeptes von Ihrem Hausarzt oder Facharzt ausgestellt. Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie den Berufsgenossenschaften übernommen. Zusätzlich muss eine gesetzliche Zuzahlung von Patienten selbst getragen werden (nur, falls Sie davon nicht befreit sind).
Ergotherapie kann auch im Hausbesuch durchgeführt werden. Den benötigten Hausbesuch muss der verordnende Arzt auf der Heilmittelverordnung für Ergotherapie verordnen. Diese Behandlung hat den großen Vorteil, dass hier noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten in seinem häuslichen Umfeld eingegangen werden kann.
Selbstverständlich können Sie Ergotherapie auch auf Privatrezept vom Arzt erhalten, jedoch müssen Sie diese dann vollständig selbst bezahlen.
Unsere Ergotherpiepraxis befindet sich zentral gelegen in Regenstauf im Landkreis Regensburg.