Praxis für Ergotherapie in Regenstauf
Wir behandeln Patienten jeder Altersgruppe.
Ergotherapie bei Kindern - Pädiatrie (Kinderheilkunde)
befasst sich mit Problemen, Störungen und Behinderungen jeglicher Art und Ausprägung.
Dazu zählen z.B. auch Ängste, Aggressionen, Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Entwicklungsstörungen, Autismus, körperliche und geistige Behinderungen sowie neurologische und orthopädische Erkrankungen bei Kindern.
In unserer Praxis für Rehabilitation und Ergotherapie behandeln wir Kinder aller Altersstufen, die in ihren motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten
(z. B. Aufmerksamkeit, Ausdauer, Konzentration, Selbstbewußtsein, Fein- und Grobmotorik, Mathe und Leserechtschreibschwäche) eingeschränkt sind.
Wir nehmen jedes Kind mit seinen Stärken und Schwächen an und versuchen therapeutisch gezielt an den Hauptproblemen anzusetzen, ohne dem Kind das Gefühl zu geben, "etwas nicht zu können".
Die Therapie wird daher stets spielerisch gestaltet, sodass das Kind im Vordergrund steht und Motivation vermittelt wird. Die angebotenen Aktivitäten sollen sinnvoll sein, Spaß machen und gleichzeitig die Therapieziele erreichen.
Selbstständiges Handeln soll gefördert und in den Alltag integriert werden.
Behandlungsansätze bei Kindern
Unsere Therapie mit Kindern umfasst unter anderem folgende Interventionen:
➜ Feststellung des Entwicklungsstandes durch standardisierte Tests und Diagnostik
➜ Förderung der Wahrnehmung und Motorik
➜ Verbesserung der Konzentration und Aufmerksamkeit
➜ Steigerung des Selbstbewusstseins
➜ Förderung der Selbstständigkeit im Alltag
➜ Verbesserung spezieller fein- und graphomotorischer Fähigkeiten (z.B. Schreiben, Malen, etc.)
➜ Intensive Elternarbeit durch Gespräche und Beratung
➜ Schulbesuche, Kindergartenbesuche und Beratung zur Integration in den Alltag/soziale Umfeld
Behandlungskonzepte in unserer Therapie
Ergänzend zur klassischen ergotherapeutischen Arbeit z.B. Interventionen wie:
➜ Sich strukturieren und planen können, z.B. „Wie gehe ich an eine Situation heran und komme zu meinem Ziel?“
➜ Eine Aufgabe 1. Beginnen, 2. Durchführen und 3. Beenden, - sich dabei anstrengen und konzentrieren
➜
z.B. „zum Spiel oder Aufgabe gehört auch das anschließende wieder aufräumen“. Desweiteren haben wir noch verschiedene andere Behandlungsverfahren in unser Therapiekonzept integriert
Weitere Ansätze
Im Folgenden können Sie mehr über die Ansätze erfahren, die wir in unserer Praxis für Rehabilitation und Ergotherapie anwenden.

Marburger Konzentrationstraining
MKT trainiert
➜ Entspannung
➜ reflexiven Arbeitsstil
➜ Selbstbewusstsein
➜ alle Sinne
➜ Motivation
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) stellt ein Programm für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen dar. Es wurde konzipiert, um Kindern bessere Leistungen in der Schule und im Alltag zu ermöglichen.

IntraActPlus-Konzept
IntraActPlus-Konzept für
➜ Kinder
➜ Jugendliche
➜ Erwachsene
Verhaltenstherapeutisches Training mit Ziel der Verbesserung von Konzentration und Motivation, Steigerung der Eigensteuerung, Verbesserung der Beziehungsfähigkeit, uvm.

Kognitives Training nach Dr. Stengel
Kognitives Training fördert
➜ Konzentration und Wahrnehmung
➜ Kreatives Denken
➜ Merkfähigkeit und Gedächtnis
➜ die geistige Fitness
➜ macht Spaß und Freude
In unserer Praxis für Ergotherapie setzen wir auch den Therapieansatz von Psychologin und Soziologin Dr. med. Franziska Stengel ein. Eingebettet in ein spezielles pädagogisches Konzept werden Übungen mit Bezug zum täglichen Leben gehirngerecht nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt.

Elternarbeit
Wir legen sehr viel Wert auf die Beziehung zwischen Kind und Therapeut, aber auch Therapeut und Eltern. Die Mitarbeit der Eltern ist für den Therapieerfolg sehr wichtig, weshalb es jederzeit möglich ist, Einblicke in die Therapie zu bekommen.

Sensorische Integration
SI-Therapie für
➜ Gezielte Motorik
➜ Selbstbestimmte Bewegung
➜ Effektive Bewegungsplanung
➜ Bessere Raumwahrnehmung
Die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen. Sie ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung.
Sie bildet die Grundvoraussetzung für Handlungsfähigkeit, emotionales Gleichgewicht und Selbstbewusstsein.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis für Ergotherapie – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Standort
Unsere Ergotherapiepraxis befindet sich in der Hofmarkstraße 26 93128 Regenstauf-Steinsberg
Gerne kommen wir auch für Hausbesuche zu Ihnen.